Moin Leute,
ich quatsch mal jetzt auch bei euch mit. Hab hier einige Zeit mitgelesen, und finde das hier doch meistens fundiert und aussagekräftig.
Ich denke, die 1000er Blase ist wohl darauf zurückzuführen, dass jemand massiv den Markt beeinflusst hat. Ich will hier keine Namen nennen MtGox, denn dazu bin ich noch nicht sicher genug im Thema. Wenn ich mir das also so Recht überlege, wirds erst wieder in diese Höhen gehen, wenn wieder jemand ähnliches tut. Denn ich sehe keine neuen Käufer, die dieses Volumen aufbringen könnten. Welche Anreize gibt es denn, für den Normalo in BTC zu investieren? Keine. Die Möglichkeit schnell Zahlungen anzuweisen ist quatsch. Geht mit PayPal genau so schnell.
Ich glaube, der BTC wird auf seinen gesunden, wahren Wert schrumpfen, denn ein Wert von (im Moment) 270 $ kann ich nicht erkennen, woher soll der tatsächlich kommen. Es wird wohl auf einen, mit viel gutem Willen, 2-stelligen Betrag hinauslaufen, was auch nicht schlimm wäre. Dann kann der BTC (oder Cryptos im Allgemeinen) eine gesunde Lebenslinie einschlagen.
Nicht ganz richtig, die Blase ist im Prinzip auf die enorme Nachfrage aus China zurückzuführen. Dadurch kam der Bitcoin in die Medien und immer mehr Leute sind eingestiegen. Natürlich haben dann einige den Spike erkannt und gedumpt ohne Ende, nun sind wir bei 270$ ein Jahr später und ein wenig über dem ATH von April 2013. Selbst danach ist der Bitcoin damals auf 70$ zeitweise eingestürzt und hat sich trotzdem wieder gerafft. Das war übrigens 2011 im Prinzip das selbe. Aber ich kann deine Gedanken nachvollziehen.
Welche Anreize es gibt? Da scheiden sich die Geister: viele wollen das schnelle Geld, die anderen eine sichere Anlage (im Gegensatz zu Fiat was einem jederzeit enteignet werden kann) und wiederrum andere sehen den Bitcoin als Zukunft für Technologien unserer Welt.
Auch ich denke dass es noch weiter runtergehen wird (ob es zweistellig wird kann man nur spekulieren, meine Meinung: nein). Aber wie klaus schon angemerkt hat ist eine solche "Säuberung" vielleicht mal nötig um dann wieder sauber und strukturiert aufzubauen. Nachhaltigkeit ist hier ein Stichwort, die kurzfristigen Blasen interessieren echte Bitcoiner kaum.