Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Aber sowas von
on 14/01/2015, 09:33:38 UTC
In der (m.E. vorübergehenden) Phase der Beruhigung eine technische Frage:
Bei zu niedrigem Kurs holen die Miner die Stromkosten nicht mehr rein, ganz zu schweigen von den Investitionskosten. Was passiert, wenn sich diese Miner entschließen sollten, die Farmen abzuschalten und diese Rechenleistung nicht mehr zur Verfügung steht? Wenn ich das Bitcoin Prinzip richtig verstanden habe, wird sich die Difficulty entsprechend anpassen und Grafikkarten oder PCs könnten wieder als Mining Plattformen fungieren und Transaktionen würden weiterhin bedient. Ist das korrekt? Falls ja, nur mal angenommen, es käme so und die Farmen würden stillgelegt wegen zu hoher Stromkosten, die Difficulty fällt auf einen Bruchteil, besteht dann nicht die Gefahr, dass sich plötzlich einer der ganz großen Farmer entschließt, von jetzt auf gleich seine Schäfchen mit voller Leistung Hashes produzieren zu lassen, um damit einen 51% Angriff zu starten? Oder ist das Prinzip bedingt unmöglich?