Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!?
by
qwk
on 19/01/2015, 12:13:23 UTC
2015 - Herbst:
- Paypal kauft coinbase für $400 Mio.
[...]
2016 - Sommer:
- Google kauft blockchain.info für $600 Mio.
- Amazon kauft bitpay für $1,2 Mrd.

Google will laut Medienberichten den Smartphone-Bezahldienst der US-Mobilfunk-Anbieter AT&T, Verizon und T-Mobile übernehmen. Deren gemeinsame Firma Softcard, ein Konkurrent von Apples iPhone-Dienst Apple Pay, ist bereits seit mehreren Jahren aktiv, aber bisher nur wenig erfolgreich.

Google wolle mindestens 50 Millionen US-Dollar bezahlen, schrieb das Wall Street Journal am Wochenende. Auch der Bezahldienst Paypal, der in diesem Jahr von dem bisherigen Mutterkonzern Ebay abgespalten werden soll, habe Interesse, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Microsoft habe sich ebenfalls gemeldet, berichtete das IT-Blog "TechCrunch".

Hm. Zumindest beim mobilen Bezahlen scheint der Zug gerade in eine andere Richtung zu fahren.
Das Problem beim Mobile Payment ist im Moment, dass es unglaublich viele Player gibt, von denen sich bisher keiner auch nur ansatzweise durchsetzen konnte. Alle paar Monate wird ein neuer gehypt, erinnert sich noch jemand and Venmo? Roll Eyes
Es bleibt Google & Co. momentan also nichts anderes übrig, als entweder abzuwarten, oder häppchenweise in allen Bereichen Knowhow und Personal zuzukaufen, d.h. vergleichsweise kleine, unbedeutende Firmen zu übernehmen.

Der große Wurf im Mobile Payment ist einfach noch nicht gelungen, was mit der zunehmenden Zahl der Anbieter noch dazu immer schwerer wird.
Umso wertvoller könnte sich am Ende eine Technologie erweisen, die ein gemeinsames Backend für die zersplitterte Mobile Payment Szene bietet.
Auftritt Bitcoin.