Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Tagebuch eines Bot Entwicklers
by
kalkulatorix
on 20/01/2015, 12:00:55 UTC
Implementierung eines AntiCycle-Bots sein. Und die allererste sich stellende Frage ist nicht-technischer Natur, nämlich welches Handelspaar:
Bei solchen Fragen gehe ich immer nach den Ausschlußprinzip vor. Zuerst alle Alternativen auflisten und dann die schlechten Alternativen streichen.

Meine Ausschlußkriterien sind:

Geringes Handelsvolumen Ein Antizyklus Bot stellt keine zusätzlichen offenen Orders in den Markt, er nimmt nur vorhandene Orders an. d.h. wenn ein weiterer Bot in den Markt kommt, wird das Handelsvolumen nicht oder nur minimalst steigen. Alle Märkte, deren Volumen zumindest nicht 10.000 (zehntausend) mal höher als Deine Investition sind, kannst Du streichen.

Volumen der offenen Orders Ein Antizyklus Bot braucht, bei kleineren Gewichtungskorrekturen pro Prozent der Preisänderung ein halbes Prozent von Deiner Investition an Ordervolumen im Markt. Ich würde 10% Preisänderung als Grenze sehen, mit der der Bot noch funktioniren sollte, alse 5% Deiner Investition sollten jederzeit im Besten Bid/Ask Paar des Marktes verfügbar sein.

Bid/Ask Spread Da ein Antizyklus Bot immer nur vorhandene Orders im Markt nimmt, hat er bei 2 Korrekturen in die entgegengesetzte Richtung den Abstand zwischen Bid und Ask zu überwinden. Dieses Kriterium hängt stark mit dem vorigen zusammen, meist haben Märkte mit gut gefüllten Orderbüchern auch einen geringen Spread.

Handelspreis im Verhältnis zur kleinsten Handelseinheit Oft sind die Kommastellen im Preis auf weniger als 8 Stellen beschränkt. Die kleinstmögliche Preisänderung sollte den Wert eines Coins im Handelspaar um weniger als 1% verändern.

Spesen Die Spesen nicht vergessen! Ein Antizyklus Bot kann durch die Spesen rasch unprofitabel werden, macht der Bot 2 Korrekturen in die entgegengesetzte Richtung, fallen die Spesen doppelt an.

minimale Ordergröße Bei vielen Märkten muß die Order eine bestimmte Größe haben. Ein Antizyklus Bot stellt eher kleinere Orders in den Markt, sodaß das bei kleinen Investitionen bereits ein Problem werden kann. Falls der Bot Fehlgewichtungen von 1% korrigieren soll, darf die minimale Ordergröße nicht kleiner sein als 0,5% der Investition.

Wieviel möchtest Du vom Bot verwalten lassen? Auf welcher Exchange? Es macht einen großen Unterschied, ob Du mit 10 EUR oder 10000 EUR startest, die Kriterien filtern in Abhängigkeit von der Investition ganz andere Märkte heraus.