Ripple hat gut vernetzte und liquide Investoren im Hintergrund (bitte selber recherchieren), sich intensivierende Kontakte zu 15 Banken (bitte selber recherchieren) und als würzigpikante Beimischung einen verlogenen Psychopathen namens von Guttenberg als Lobbyist. Die machen alles richtig.
Ja. Compuserve, AOL, Minitel, BTX waren alle mal in so einer Situation.
Also, ich mag Ripple nicht.
Zuerst nur gefühlt, dann habe ich diese Propaganda von diesem Soundso Katz im Ripple-Thread gelesen. Weiterhin ab und zu oberflächlich geguckt und wahllos ein paar Informationen gespeichert. Vielleicht ist alles auch ganz anders

...
Anayway - ich sehe in Ripple das erste kommende Instrument der Finanzmacht-Typen/(selber einsetzen)/... die blockchain-Technologie bzw. etwas Vergleichbares(ich weiß gar nicht, ob Ripple überhaupt auf einer blockchain beruht) zu assmilieren.
Compuserve etc. waren alle in der Position. Ja, aber erst Google ist mit seinem
total information awareness-Ansatz plus Hintergrundvernetzungen plus Geheimdienstgeldern in so etwas wie eine ernstzunehmde Monopol-Stellung gelangt.
Ripple verfolgt ebenfalls einen
total information awareness/penetration-Ansatz und Google mit seinen Erfahrungen/Verbindungen ist dort auch investiert.
Sonst sehe ich auf der cryptocurrency-Spielwiese keinen Player, der es damit aufnehmen könnte. Natürlich wird es nette, altruistische, wohlmeinende OpenSource-Geschichten geben - anderenfalls würde ja die Softtyrannei etwas mehr enthüllt, die Kosten (auch nicht-materielle) der Unterdrückung steigen und die Motivation der innovativen Entwickler abgedreht werden.