zufällig verteilt oder äquidistant
Darum geht es gar nicht. Wer wollte, könnte auch auf den Mount Everest oder zum Pol der Unzugänglichkeit reisen, um dort Coins einzusammeln. Es geht darum, den Leuten, die heute von BTC und ähnlichen Technologien abgeschnitten sind, mehr Chancen darauf zu geben. Nicht darum, einen "100%-gleichverteilten Coin" zu erschaffen.
Und Coins, die nicht eingesammelt werden, könnten verfallen (z.B. im Meer sehr wahrscheinlich). Positiver Nebeneffekt übrigens, dass ländliche Regionen bei einer gleichmäßigen Verteilung bevorteilt werden, so dass der Verstädterung entgegengewirkt wird

Warlords gibts übrigens auch bei Bitcoin, und wahrscheinlich in einem höheren Prozentsatz von der Gesamt-Userbasis als bei einer hypothetischen Proof-of-Location-Währung

(Ich denke aber, das Denkexperiment sollten wir hier abschließen, denn es ist schon etwas arg weit vom Topic weg. Den Thread zu Proof-of-Location habe ich übrigens glaube ich gefunden:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=520126.0. Dort werden auch andere Möglichkeiten als GPS - z.B. IP-Adressen und Ping-Latenzen - und Kombinationen mehrerer Möglichkeiten angesprochen.).