Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Entwicklung unterstützen mit Lighthouse
by
fornit
on 30/01/2015, 18:34:25 UTC
Das funktioniert so, dass du dein Geld jederzeit wieder zurückziehen kannst, solange noch nicht der Gesamtbetrag zusammengekommen ist. Erst wenn der Betrag erreicht ist, wird überhaupt erst eine (und auch nur genau eine afaik) Transaktion gemacht. Das Wallet ist dafür da, um genau diese Funktionalität bereitzustellen. Die speziellen Transaktionen, die dafür benötigt werden, kannst du mit einem normalen Wallet gar nicht erstellen.
Es geht also vor allem darum, eine Art Kickstarter ohne Gebühren und ohne zentrale Projektverwaltung bereitzustellen. Damit kann jeder noch so winzige, merkwürdige, unpopuläre oder auch illegale Projekte finanzieren, ohne das irgendjemand was dagegen tun könnte. D.h. wenn du dein neues Buch mit Prophetenkarikaturen darüber finanzieren willst, kann dich da weder Kickstarter, noch Paypal, Visa etc. von abhalten, weil sie die Hose voll haben.

Mir gings natürlich mehr um die Weiterentwicklung von Bitcoin, ganz gezielt auch mit Fokus auf Dinge, die sich wertsteigernd auswirken sollten. Aber Spieltheorie scheint hier noch Neuland zu sein  Wink