Es ist ja kein Befehl, sondern nur meine Sichtweise. Diese teile ich in der Hoffnung mit anderen, dass vielleicht ein paar Schicksale gemindert werden. In zwei Wochen werden wir sehen, ob ich damit richtig gelegen habe. Die Kursentwicklung in meinem Modell ist momentan tiefer, als der reale Kurs (im Modell sind wir jetzt bei 120 USD, nachdem wir bei 106 USD waren). Deshalb ist es durchaus möglich, dass das Modell zu pessimistische Ergebnisse liefert. Allerdings sind Teile des aktuellen Trends unvorhergesehene Wechsel und plötzliche Kurseinbrüche: Der Markt ist noch immer zu nervös, als dass man damit irgendwas langfristiges anstellen könnte. Das wird sich aber spätestens zum Ende diesen Monats komplett legen, weil auch unter schlechtesten Voraussetzungen die Bodenbildung nicht nach dem 19.02.2015 liegen kann. Mit der Bodenbildung wird die Nervosität zurückgehen, weil viele sich dann mit den realen Geschehnissen abfinden und (vorerst?) ganz aussteigen.
Arbeitest du mit Regressionsanalysen höheren Grades oder wie genau ist dein Modell konzipiert?