Also, in deinem Land bekommt man eine Anzeige wenn man eine Geschenkekarte kauft und gegen etwas anderes eintauscht?
Mein Land = Österreich. Einmalig ist natürlich kein Problem. Du betreibst es hier aber bereits gewerbsmäßig mit Absicht Gewinn zu erzielen. Dieser Gewinn ist einkommenssteuerpflichtig. Zudem ist bei Überschreiten des jährlichen Freibetrags ein Gewerbe zwingend anzumelden.
Was soll ich denn für Konkurrenz bekommen?
Jene, die dein Angebot im Zuge einer echten gewerblichen Tätigkeit anbieten (Tausch von Karte/Gutschein XYZ gegen BTC).
Geldwäsche? Geschenkekarten im Wert von unter 100? Naja, ich weiss nicht, soll jetzt die FBI in mein Haus stürmen?
Es wird kaum bei 100 pro Jahr bleiben? Die Summe ist relevant. Das FBI wohl kaum, das BKA wird bei Geldwäsche dann doch etwas hellhörig.
Es hat schon seine Gründe, warum Exchanges nur mit vorheriger Verifizierung FIAT auszahlen (Stichwort AML/KYC). Du machst hier ja nicht anderes. BTC gegen .
Alles nur gut gemeinte Ratschläge, ich wünsche dir viel Erfolg, wäre aber sehr vorsichtig. Ein unzufriedener Kunde und du hast ein Problem.