Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Gebühren bei Bitcoinüberweisung
by
fornit
on 24/07/2012, 14:22:46 UTC
vielleicht informierst du dich mal, was bitcoin eigentlich ist. wie klammlose... alter schwede!

Das eine wie das andere Einträge in einer Datenbank für die manche Leute Geld, Waren oder Dienstleistunge rausrücken. Das es Unterschiede in der Realisierung gibt ist richtig aber sonst?

du meinst außer dem teil wo klamm.de vollständige kontrolle über die währung hat? wenn die beschließen, sämtliche klammlose, die mindestens 3 wochen alt sind, sind ab jetzt wertlos, dann ist das halt so.

Quote
Und das sich Bannerklicken nicht lohnt gilt auch nur für den der klickt, ein Projekt der Bannerwerbung für Bitcoin anbietet würdest Du vermutlich als tolles Projekt bezeichnen ... .

ich habe kein unmittelbares problem mit werbung, aber werbung lesen als geldverdienst ist halt völlig absurd. da wird ja auch niemand geworben. das ganze ist nur sinnloses kleingeld hin- und herschubsen.

Quote
Und was die Legitimität angeht, wenn ich Dich mal zitieren darf:

... bist du auch nicht wirklich die kurzfristige zielgruppe für bitcoin ...
... d.h. bitcoin ist als zahlungsmittel für dich dann einfach nicht relevant ...
... dann lass es ganz ehrlich besser erstmal sein ...

Was ist das anderes als 'mit Schuddelkindern will ich nicht spielen'?


das hat doch nichts mit legitimität zu tun. wenn einer den ganzen tag lang von der brücke springt und mit der fresse im dreck landet, dann darf ich den doch auch mal dezent darauf hinweisen, dass die sinnhaftigkeit da unmittelbar mit dem besitz eines bungeeseils zusammenhängt.

Quote
Vielleicht magst Du mir ja nochmal en Detail erläutern wo der finanzielle Unterschied zwischen einer 0,001 BTC Überweisung und den Kosten für den Plattenplatz für ebenjene Überweisung liegen. Die Kosten für die gesamte Blockchain auf einer derzeit aktuellen 1-2 TB-Platte liegen bei 25-35 Cent.

dazu darfst du dann noch die 2gb download und etliche stunden cpuzeit für die verifikation rechnen. für jeden einzelnen nutzer. stichwort quadratischer aufwand.
letztlich musst du auch mitrechnen, dass jeder block nur eine endliche größe hat und von irgendwem erstellt, also gehasht werden muss. wenn du die blockreward mit einrechnest, kostet jede transaktion aktuell mehrere dollar. wenn also die blockreward irgendwann mal geringer wird, werden die kosten für das erzeugen der blöcke auf die nutzer umgelegt und die transaktionen werden zwangsläufig auch höherere fees haben, weil die miner sonst alle pleite gehen.

Quote
Btw.was ist eigentlich mit den Leuten die sich am Arbitragehandel mittels Bitcoin versuchen? So im Hinblick auf Platz in der Blockchain und 'kein System um Geld zu verdienen'.

ich verstehe den zusammenhang da nicht so wirklich. arbitrage findet mit allem statt, was irgendwie wert hat und ist letztlich keine eigenschaft dieses individuellen objektes.