klassiker. USA offen für innovation, deutschland ängstlich.
+1
Ein echtes Problem wie ich finde hier bei uns.
DE hat ja auch den mega einfluss auf den btc

da steht "will" also wollen die, heißt noch lange nicht das die jungs das können, die werden tun was die usa ihnen sagen....
Ist nur die Frage, wie die anderen Länder (abgesehen von DE und den USA) über den BTC denken und ob sie eher den Weg von DE oder den USA bevorzugen. Aber ich denke auch, dass sich letztlich die USA durchsetzen werden.
Der Artikel ist ein Spoof von "die Welt", und dort wiederum steht auch Müll drinne...:
"Auch darin wird vor den Folgen der Anonymität gewarnt - und darauf hingewiesen, dass ausgerechnet der größte Geldwäsche-Fall der Geschichte im Zusammenhang mit Bitcoins stand: 2013 gingen die US-Behörden gegen die Plattform Liberty Reserve aus Costa Rica vor. Sechs Milliarden Dollar sollen dort in dunklen Kanälen verschoben worden sein."
Jetzt war also Liberty Reserve eine Plattform für Bitcoin

Erinnert mich irgendwie an die Republikaner mit ihrem "Thanks, Obama"