Die Datenbank stammt meinen Aufzeichnungen zufolge aus der Nacht zwischen dem 20. und 21. Februar 2014 MEZ. Wenn die Balken auf Bitcoinwisdom halbwegs stimmen, müssten in der Zeit danach noch überschlagsweise gut 250.000 coins gehandelt worden sein. Da hat sich also noch einiges getan, z.B. bei mir.
Vor allem verstehe ich den Sinn nicht. Was soll das beweisen?
Meiner Meinung nach geht es bei Hacks und deren Leaks, Defacements, etc. darum, zu zeigen, dass es derjenige kann. Vermutlich fehlt es diesen Leuten an Erfolgserlebnissen im richtigen Leben. Mit den Zensierungen wollen sie wiederum zeigen, wie ehrenhaft sie doch sind, wahre Helden eben

Die nicht mal aktuelle Datenbank hätten sie dafür allerdings nicht extra leaken zu brauchen. Dass auf MtGox ja scheinbar sämtliche Hacker ein und aus gingen und Zugriff auf sämtliche Datenbanken samt Email, Namen, Anschrift, mit Sicherheit auch noch Geburtsdatum und Ausweiskopie, hatten, ist ja nichts neues mehr. Meinen finalen Kontostand wusste ich z.B. schon aus dem Leak von vor einem Jahr

Haben diejenigen, die sich nicht finden, nur ihren Namen oder nur ihre User-ID gesucht? Vielleicht ist beim Zensieren was untergegangen oder es handelt sich nur um eine Teildatenbank.
Ich hab nach meiner E-Mail-Adresse gesucht. Da ist ja nur der Teil nach dem @ zensiert, soweit ich das gesehen habe.