Stellt euch doch mal vor ... man bewirbt sich irgendwo und der Chef weiß gleich wieviel btc man auf gox hatte. Letztlich auch die Schufa. Die Steuerbehörden.
Welche Bedenken hast du bei diesen Punkten genau? Warum sollte es deinen Chef interessieren, wieviele Bitcoins du auf MtGox hattest? Inwieweit sollte deine Kreditwürdigkeit leiden? Und wenn jemand Bitcoin als das genutzt hat, wofür es oft kritisiert wird, nämlich zur Steuerhinterziehung (= Vortat der Geldwäsche) oder für irgendwelche illegalen Geschäfte oder zumindest solchen in der rechtlichen Grauzone, hielte sich mein Mitleid, ohne jemandem etwas Böses zu wollen, doch in Grenzen.
Identitätsdiebstahl kann es natürlich immer geben, auch ohne irgendwelche Leaks. Im Fall des Falles ist das natürlich ärgerlich. Aber auch für Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, dürfte das ganze schnell aufzuklären sein, falls so etwas ans Tageslicht käme. Es gibt Millionen Deutsche, die samt Adresse im Telefonbuch stehen oder deren Kontaktdaten sich im Internet finden, z.B. auf den Impressi von Websites oder sonst wo.
Für Leute, die Bedenken haben, sollten vielleicht ihre Email-Adresse still legen, die bei MtGox hinterlegt ist. Aber solange keine Spamflut hereinbricht, sehe ich auch da aktuell keinen akuten Handlungsbedarf.