Heute gibt es staendig so komische Spikes auf den Boersen. Sieht man besonders gut auf BTCChina: z.B. 2:30, 10:30, 15:00. Kann sich das jemand erklaeren?
Das fällt mit @asodinis's Frage "Korrelation zwischen den Kursen EUR USD und BTC RMB" zusammen. Da hat eine US-Bank mal eine Grafik rausgegeben (ist hier im Thread irgendwo, einfach mal 700 Seiten vor und zurückblättern) in der das Handelsvolumen aufgeteilt nach Währungen aufgezeigt wurde. BTC/EUR wird beispielsweise überwiegend auf Kraken gehandelt und stellt bei weitem die Minderheit im Handel da.
Wenn jetzt jemand eine Arbitrage sieht, die mit BTC als Transport ginge, zwischen zwei Märkten stark unterschiedlicher Größe, dann gibt das natürlich eine Welle in der der kleinere Handelsplatz schon ordentlich ins Schaukeln gerät.
Klingt das logisch?
Ach ja "die" sind natürlich wir Reptiloiden die halt gerne mit Bitcoin handeln von unserem Raumschiff aus, das geschickterweise hinter dem Mond geparkt wurde und deswegen vom Hubble-Teleskop aus beispielsweise nicht gesehen werden kann.
Klingt das verrückt genug, um wahr sein zu müssen?