Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
flohlie
on 01/06/2015, 08:30:21 UTC
Was spricht denn eigentlich gegen die groessen Bloeck? Nur die Bequemlichkeit?

Nicht wirklich.
Größere Blöcke bedeuten einen erhöhten Aufwand was die hardware der Fullnode Betreiber angeht... Viele sehen dies als mögliche Ursache für Zentralisierung, da durch den erhöhten Hardwareaufwand "kleinere" Fullnodes verschreckt werden und dadurch die Tendenz zu wenigeren und größeren Rechnern führt.
Meiner Meinung nach kein entscheidendes Argument. Alle wollen Bitcoin im Mainstream sehen, dass da dickere Festplatten für die Fullnodes her müssen, sollte eigentlich klar sein. Und dass man nicht ewig bei dem 1MB Limit bleiben kann, war eigentlich auch schon seit dessen Einführung bekannt.
...Persönlich betreibe ich nen kleinen Server für private Spielereien, für 12€ im Monat. Fullnode UND ein Electrum Server laufen auf ner SSD einwandfrei, 70GB sind noch frei, und wenns eng wird, kostet mich der Spaß halt nen Euro im Monat mehr.
Heimanwender haben doch mittlerweile sowieso noch kaum einen client/wallet mit Fullnode, ganz egal ob die Blöcke in einem Jahr 1MB oder 20MB groß sind.

Außerdem benötigen selbst platzsparende Lösungen wie das lightning network Blöcke, die größer als 1MB sind. (Quelle iwo auf deren Website)

Wenn dich die Diskussion interessiert, kuck dich mal auf reddit um- Da ist das ganze zur Zeit Dauerthema.

edit:
ich hoffe nur, dass die ganze Streiterei um die blocksize (und mittlerweile ja auch noch um die blocktime) nicht total ausartet. Wenn die Leute anfangen bestimmten Coredevs schlechte Absichten zu unterstellen, kann das nicht gut für Bitcoin sein... Imho wird sich das (wenn's zu viel wird und sich zB auch Börsen nicht ganz klar für etwas aussprechen) auch auf den Kurs auswirken.