Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Was ist interessant an "frischen" Bitcoins?
by
PeBo
on 19/06/2015, 11:33:15 UTC

Ich bin kein Fan von DWN, ab und zu klickt man aber doch einmal drauf und wundert sich, was da so alles geschrieben steht...

Zu den Civil Forfeitures gibt es aber einige nette kleine Zusammenstellungen bei Wikipedia, jeweils mit Quellenangabe und Links zu größeren Zeitschirften.

Wiki - CF at Traffic Stops (englisch)

Kürzlich las ich den Fall eines Ladenbesitzers. Der hatte auf anraten der Bank seine Bareinnahmen in Zahlungen <10,000 USD auf das Konto eingezahlt - es ersparte der Bank Meldeprozeduren aber ihm wurde erklärt es sei der korrekte Weg. Später wurde sein Konto gesperrt wegen "Structuring", dem Verschleiern großer Transaktionen durch die Aufteilung in kleinere Summen.

Forbes.com - CF Small Business Owner - Bank Account Seizure (englisch)

Es gibt sie also durchaus, die Fälle bei denen unbescholtenen Bürgern ohne Anklage wertvolles Eigentum beschlagnahmt wird. Ein konstruierter Verdacht genügt und wenn man sich nachträglich wehrt bekommt man die Hälfte angeboten. Wehrt man sich nicht so geht eine Hälfte an den Staat, die andere an die stehlende -Entschuldigung, vertippt!- vollstreckende Behörde - wobei, was vollstrecken die eigentlich wenn es keine Straftat, keine Anklage, keinen Prozess und kein Urteil gibt?


Um zur Eingangsfrage zurückzukommen: Wie schützt man Bitcoins, welche man bei sich trägt, vor solchen Maßnahmen? Das Paperwallet zuhause im Tresor ist ja gut und schön. Doch was tut man wenn man zu oder von einem Local Trade unterwegs ist? Der Nachweis, dass es sich um frische Coins handelt welche nie mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung standen dürfte dem Officer reichlich egal sein. Der schert sich auch sonst um nichts anderes, als möglichst viele Einnahmen zu erzielen. Ihm die Blockchain vorlesen und erklären zu wollen dürfte eher zur weiteren Eskalation beitragen und selbst die zweit-saubersten Coins (max 1 Transfer nach dem Mining) könnte man ja im Tausch gegen Drogen oder was auch immer erhalten haben.

Ideen dazu?