Wenn die Firma ein Bewerbungsfoto haben will, und du dich auf den Standpunkt stellst, das müsstest du nicht mitschicken, weil es nicht erlaubt sei, danach zu fragen, wird eben ein anderer Bewerber genommen.
Richtig. Die grossen Firmen möchten keinen Mitarbeiterstamm mit vielen tausend "Querdenkern", die sich bei jedem Anlass quer stellen. Sie wollen Mitarbeiter die umgänglich sind, ihre Arbeit machen und der Personalabteilung und den Vorgesetzten keine zusätzlichen Probleme bringen.
Grundsätzlich kann man sich nicht immer mit dem Wortspiel "wir verlangen ja nichts, wir bitten nur darum" herausreden. Ob das in diesem speziellen Fall in Deutschland so ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, dann hat hier offensichtlich jemand das Gesetz an der Realität vorbei definiert.
Das ist exakt der Fall. Natürlich wird sich niemand (der nicht völlige blöd ist) hinstellen und einen Verstoss gegen irgendwelche Gesetze zugeben, aber am Ende wird eben doch der (bei der Vorstellung) angepasste und unauffällige Bewerber genommen. Da man letztendlich jede Auswahl fachlich irgendwie begründen kann, wird man dagegen praktisch nichts machen können. Da ist es völlig egal, was irgendwelche Nieten hinter einen § geschmiert haben.