yup, das Internet ändert vieles.
Machtvakuum wird früher oder später gefüllt, wenn eine Gesellschaft nicht im Sinne der Durchsetzung der 'Gerechtigkeit' dieses selber füllt.Frag Dich einfach mal warum Banken, Wirtschaftsverbände, FDP ... weniger Staat und weitgehende Deregulierung fordern.
In 500 Jahren wird der lame.duck sagen: Das Internet kann man nicht deregulieren. Denn dann würde ein Machtvakuum entstehen, dass früher oder später gefüllt wird von kriminellen Vereinigungen wie dieses "4chan", von dem man uns erzählt, und es wär ein fürchterliches, abartigstes Chaos, wie es in den Anfangstagen war, wo alles voller Porno und Gewalt und Bitcoin war. Nein, es ist gut, dass es heute durchkommerzialisiert ist und gut überwacht wird.