Hallo Leute!
Habe mir neulich einige Bitcoins zugelegt ohne genau zu wissen was ich damit nun anfangen will. Eine Idee habe ich jedoch zumindest mal - möchte meinem Neffen 1 BTC zum Geburtstag schenken, über den er dann verfügen kann wenn er 16 geworden ist. Dachte mir ich übergebe ihm (bzw. seinem Vater) dazu einen USB-Stick mit einer WALLET.DAT, welche eben den einen Bitcoin enthält.
Allerdings finde ich eine solche Datei nicht auf meinem PC.
Aber auch ansonsten würde es Sinn machen verschiedene Wallets zu verwalten. Beispielsweise eine mit den Bitcoins, welche ich für mich selbst auf die hohe Kante legen will, eine andere für aktuelle Verfügung.
Ich verwende Bitcoin Core Version v0.10.2 (64-Bit), bisher befinden sich meine Bitcoins noch im Marktplatz. Bevor ich nun anfange diese an mich selbst zu überweisen möchte ich aber gerne wissen was dabei technisch abläuft und speziell welche Dateien ich dann mit meinem Leben beschützen und verteidigen muß...

Wäre sehr dankbar für jeden Hinweis!
Für diesen Zweck eignen sich Paper Wallets sehr gut. Dabei wird ein Private Key und eine zugehörige Bitcoin-Adresse auf ein Blatt Papier ausgedruckt. Auf die Bitcoin-Adresse kannst Du etwas einzahlen und den Kontostand mit einem Blockchain-Explorer wie z.B. blockchain.info anschauen. Wenn Du die Bitcoins ausgeben willst, scannst Du den Private Key ein (auf dem Ausdruck befindet sich auch ein QR-Code) und überträgst die Bitcoins in Deine normale Wallet. Danach solltest Du aus Sicherheitsgründen das Papier vernichten und die Adresse nicht mehr benutzen.