Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 28/07/2015, 19:18:58 UTC
Wenn man die Vergangenheit betrachtet, sind eigentlich alle "großen" Miner-Hersteller vertragsbrüchig geworden. Ich persönlich bin mit Versprechungen sehr schlecht gefahren. Ich bin aber mit sofort lieferbaren Waren sehr gut gefahren.

Bei dieser gigantischen Rechenpower pro Yes-Miner wird halt die Schwierigkeit wieder extrem ansteigen.

Weiters sei erwähnt, dass die Schwierigkeit jetzt schon wieder steigend ist, obwohl Bitmain ausschliesslich nur mehr gebrauchte S5 verkauft. Merkwürdig, wenn der größte Hashingpowervertreiber Geräte abschaltet um sie gebraucht zu verkaufen und trotzdem die Hashingpower mehr wird. Obwohl von denen keine neue Geräte auf den Markt kommen. Ich hab keine Ahnung, wie hoch der Anteil von Bitmain Minern ist, wenn man aber die Größenverhältnisse der Pools vergleicht und man die Hashpower vom KNC-Pool zum AntPool sich ansieht, kann man die Übermacht von Bitmain-Minern erahnen. Ich denke, die stellen über 50% der Hashpower im Netz. https://blockchain.info/de/pools

Worauf ich hinaus will: Wer weiss, was Bitmain nachwerfen kann. Wenn die Chinesen was starkes nach werfen können, ist die Schwierigkeit bis zum Erscheinen der Yes-Miner so hoch, dass man sich die Dinger wieder stecken kann. Ich warte ab, was Bitmain ausspucken wird und die können für gewöhnlich liefern.

Wer noch nicht gezockt hat, zockt halt jetzt. Ich hab mit KNC schon mal gezockt und habe dann mit Bitmain Schadensbegrenzung betrieben. Abgesehen davon war das Ganze nur deshalb ein Erfolg, weil ich bei den Chinesen ein paar Miner direkt gekauft habe. Die Miner, die ich bei deutschen Resellern gekauft habe, rechnen heute noch an ihrem nicht vorhandenem Gewinn herum, da sie zu teuer waren. Ich will noch am Rande bemerken, dass ich für den verbratenen Strom nicht zahlen muss.