Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Rückbuchung Postbank und Fidor Bank löscht Postings und Links in Community
by
mkontef
on 31/07/2015, 12:16:56 UTC
@all:
Bitte versucht etwas freundlicher und offener gegenüber Emil1987 zu sein. Er ist bisher der einzige der wirklich hilfreiches beitragen kann!
Also wenn ihr anderer Meinung seid, schreibt es bitte etwas höflicher, denn sonst vergeht ihm verständlicherweise schnell die Lust am Helfen.

@mkontef:
ja ich war bei der postbank und hab eine gefälschte überweisung eines anderne postbankkunden bekommen. Mir wurde "nur" das Konto nach ein paar Wochen gekündigt und erst einige Wochen darauf erfuhr ich warum.. und das auch nur, weil ich einen Brief mit der Bitte um Rücküberweisung des Geldes bekam.. in welchem dann später bei Weigerung aber auch gedroht wurde rechtlich vorzugehen (was ja offenbar nach hinten für die bank losgegangen wäre, aber bei 50€ war es mir der stress nicht wert).
Von einer Meldung oder Anzeige habe ich nichts erfahren und es kam auch keine Anfrage der Polizei oder ähnliches (muss aber nichts heißen, es gibt auch einen postbank zu postbank Fall, wo das Geld automatisch zurückgebucht und meldung erstattet wurde!)
Jedenfalls gibts wohl 2 Arten: Entweder wird geld automatisch zurückgebucht, oder man erhält Bitten und dann Drohungen der Bank, dass man das Geld zurückbuchen soll.  


@serpens66
bei dir haben sie das Konto vor der Rücküberweisung gekündigt!? nicht so helle von der Postbank oder:D

dann fordere doch mal per Fax/Brief die 50 Euro zurück - und verweis darauf das die ihre Sorgfaltspflichten einhalten sollen etc. , und wirf denen vor das die unter Vortäuschung einer fehlenden/unklaren Rechtsgrundlage/Drohung deine Zahlung erzwungen hat o.ä.

die Reaktion dürfte sehr spannend sein der Bank... (aber ist nur ein Vorschlag)


weißt du ob bei dem anderen Postbank Fall, das Geld zur Rückbuchung ausgereicht hat (also genügend Deckung da war?), falls nämlich mehrere Rücküberweisungen angefragt wurden, und nur ein Teil zurück ging - und hier stelle ich mal eine Vermutung auf - erstatten die Banken die Meldung vllt. nur wenn sie Geld verlieren - nach dem Motto, wenn eine Bank schon Geld verliert, das uns nicht zusteht, dann kriegt der Kunde wenigstens ein Ermittlungsverfahren an den Hals --> um die Drohkulisse aufzubauen vielleicht.

Deshalb will ich ja auch wissen, wann die Geldwäsche Meldung rausging von den Banken, erst nachdem ich mein Geld wollte oder schon davor ...

und ob das nur eine blöde Theorie von mir ist wird sich ja dann noch zeigen Wink