In diesem Fall würde ich persönlich in Zukunft weder Verluste noch Gewinne deklarieren.
Geht ja schließlich das Finanzamt einen Scheiß an, ob man Bitcoin hat oder nicht und vor allem was man damit anstellt.
Wenn man damit ein Einkommen generiert nicht.
Allerdings muss auch das FA eine klare Position beziehen. Entweder es interessiert sich für Bitcoin Geschäfte dann muss auch ein Verlustvortrag möglich sein, oder es interessiert sich nicht dafür, dann würde ich konsequenterweise weder Verluste noch Gewinne deklarieren.
Bei der normalen Geldnutzung gebe ich, wie auch bei Bargeld/Giralgeld, sowieso nichts an. Es geht also nur um Spekulation bzw. um Einkommen.
Naja, da ich Bitcoin wie Bargeld handhabe, wüsste ich nicht, warum mich das betreffen sollte.
In diesem Fall würde ich persönlich in Zukunft weder Verluste noch Gewinne deklarieren.
1+
Geht ja schließlich das Finanzamt einen Scheiß an, ob man Bitcoin hat oder nicht und vor allem was man damit anstellt.
naja, wenn man nennenswerte beträge hat sollte man sich das besser überlegen.
-> blockchain
Tor + Electrum + Mixer + ...

In diesem Fall würde ich persönlich in Zukunft weder Verluste noch Gewinne deklarieren.
1+
Geht ja schließlich das Finanzamt einen Scheiß an, ob man Bitcoin hat oder nicht und vor allem was man damit anstellt.
Das denken du und ich vllt in wahrheit: doch tut es. Gewinne sind steuerpflichtig. Ob das mit dem "coins die ein jahr lang liegen" noch gilt weiß ich nicht, war aber mal so.
Was aber, wenn man weder Gewinne noch Verluste macht?
hmm mich würde mal interessieren wie das mit Proof-of-stake Einkommen geregelt ist.
Sicher auch ne grauzone atm.
Hmm, ich würde nicht angeben, dass ich PoS altcoins benutze, stattdessen, wenn ich vorhätte, Bitcoin zu versteuern, würde ich auch nur diese angeben.