... Angenommen ein Fork übernimmt 75% der Mining-Leistung, dann können die restlichen 25% trotzdem auf dem Originalzweig weiterarbeiten. ...
Es ist eben genau anders herum: 75% der Mining(Hash)-Leistung werden bestimmen, welcher Zweig der Original-Zweig sein wird. Den anderen bleibt dann nur die Chance, sich als Altcoin abzuspalten.
Es ist leider so: Die Miner (resp. Pools) bestimmen, welchen Node sie betreiben und welche Block-Version sie damit erzeugen.
Die gute Nachricht:
Solange die 3 großen China-Pools den Bitcoin Core benutzen und keine XT-Blöcke erzeugen, wird gar nichts passieren.
http://cointelegraph.com/news/114657/chinese-mining-pools-call-for-consensus-refuse-switch-to-bitcoin-xtDie schlechte Nachricht:
F2Pool, AntPool und BTCChina Pool betreiben z.Z. rund 51% der weltweiten Hash-Leistung. Wenn die sich einig sind, können die noch ganz andere Schweinereien veranstalten, als so 'nen BitcoinXT ins Leben zu rufen.