Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Gruppenkauf Yesminer M10 / M20
by
tiroler1973
on 13/10/2015, 12:19:22 UTC
Wie gehabt, es bleibt sinnloses rumgetrolle. Ich kann nur jedem neuen User hier empfehlen ausschließlich auf das eigene Gefühl zu hören und eben nicht auf den Mist, was einige hier von sich geben. Kaufen, nicht kaufen oder warten, 3 Möglichkeiten, ganz einfach...
Man kann nur kaufen, das es schon gibt. Ware gegen Geld. Wenn du etwas bezahlst, dass es noch nicht gibt, hast du eine Art "Optionsschein" gekauft. Man hat im Falle eines Lieferausfalles aber keine Sicherheiten. Würde es Sicherheiten geben, würde eine Bank jederzeit zu sehr günstigen Konditionen die Finanzierung der Produktion des Miners übernehmen. Wer Kredit bekommt, bekommt Geld zu verschwindend niedrigen Zinsen. Die Freunde von YESMINERS bekommen keinen Kredit bei einer Bank, deshalb sammeln sie auf andere Art und Weise Geld.

Meine Schlußfolgerung ist somit: Wer hier Geld gibt, ist Risikogeldgeber und wer einen "Optionsschein" kauft, verlässt sich auf das Versprechen einen Bitcoinminer zum erwähnten Zeitpunkt zu bekommen und sollte somit auch einen Totalausfall seines Kapitals verkraften können. Wenn hier jemand von Sicherheiten schwafelt, weiss er nicht was Sicherheiten sind.

Die Frage die man sich somit stellen sollte ist: Will ich ein Risikogeldgeber sein oder will ich das nicht sein?

Ich für meinen Teil bin kein Risikogeldgeber. Warum sollte ich in ein Versprechen investieren und mein Kapital blockieren wenn ich auf der anderen Seite reale Ware bekomme? Die reale Ware ist schon seit langer Zeit der Chinabölla von Bitmain.

Es sei erwähnt, dass ich ProTact als seriös erachte. Ich habe dort vor 1,5 Jahren Bitmain-Hardware gekauft und es hat alles gut und problemlos funktioniert. Ich hatte auch ein kurzes Telefongespräch mit der Firma. Es verwundert mich aber etwas, dass sich ProTact als Händler derartig für einen Hersteller ins Zeug wirft, da es für ihn eigentlich egal ist, ob er den Chinabölla oder den "Made in Germany" verkauft.