Botbetreiber haben jetzt einen Wettbewerbsvorteil. Dmait verschiebt sich das Handelsaufkommen von manuellen Tradern zu automatischen Tradern. Das hat verschiedene Konsequenzen:
(1) Botbetreiber erhöhen ihr Volumen und multiplizieren damit Ihr Tradingergebnis
(2) Manuelle Trader verringern ihr Volumen und damit Ihr Tradingergebnis
(3) Der Spread auf Bitcoin.de wird gering und es wird mehr getradet.
(4) Nicht-professionelle Trader (die von denen die professionellen Ihr Geld machen) bekommen einen faireren Preis; die Markteffizienz steigt.
(5) Bitcoin.de nimmt entweder mehr oder weniger Gebühren als vorher ein -- das hängt davon ab, ob der Volumeneffekt den Gebühreneffekt übersteigt oder nicht und ist damit eine Frage der Preiselastizität des Angebots, die nur empirische beantwortet werden kann.
(6) Bitcoin.de hat weniger Arbeit als zuvor, da automatische Trader weniger Support verursachen und zugleich etwas mehr Arbeit zuvor, da manuelle Trader weniger Einsteigerfragen beantworten. Der Nettoeffekt wird vermutlich bei weniger Arbeit liegen.
Ich trade ohne Bot und bin auf der Verliererseite. Aber so ist das eben im Wettbewerb: Verhältnisse ändern sich und man muss darauf reagieren. Trotz des Verliererdaseins bin ich daher nicht dafür den Fortschritt zurückzudrehen.