Persönlich hatte ich schon einen persönlichen Schlüssel aus der Innenseite eines Gürtels abgeschrieben. Soweit ich den Typ verstanden habe, wusse er nur, das es dafür Bargeld gibt. Wie das mit Bitcoins funktioniert aber nicht. Er hat sich sogar gewundert, dass ich ihm den Gürtel wieder zurückgegeben habe.

Schön so einen Anwendungsfall für Bitcoins in Aktion zu erleben. In einem Notfall, als beste denkbare Alternative. Nicht für irgendeinen Luxus der total egal wäre.
Diese Erfahrung prägt sich nämlich ein, zu einer ruhigeren Zeit wird das Wissen um das technische Prinzip nachkommen.
Im Beispiel weiss der Flüchtling überhaupt nicht, was er da überhaupt macht. Da prägt sich überhaupt nichts ein, ausser irgendwelchen Lueten (evtl. den falschen) zu vertrauen. Genau um das Gegenteil geht es allerdings bei Bitcoin. Vielleich ist
sowas doch nicht so schlecht, wenn es richtig gemacht wird.
Und hoffentlich faxen alle Flüchtlinge ihr Begrüßungsgeld von Postämtern unmittelbar direkt nach Hause (wo auch immer ein Flüchtling so wohnt).
Hoffentlich wird diese Praxis dann schnellstens eingestellt. Angelehnt an unser Sozialsystem dient das Geld einer Finanzierung der Grundbedürfnisse.