Hallo,
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema Bitcoins. Ich stehe noch ziemlich am Anfang und ich verstehe eine gewisse Problematik nicht.
Es wird immer wieder behauptet, dass Bitcoins anonym, bzw. nicht nachvollziehbar sind. Doch folgendes Szenario sagt doch das Gegenteil::
Generell ist mit klar, dass ich jederzeit eine neue Adresse für meine Wallet generieren kann.
Angenommen ich habe 2 Bitcoins auf der Wallet A und ich vernsende mit zwei unterschiedlichen "sent" Adressen diese Coins an die Wallet B, die wiederrum zwei unterschiedliche "receive" Adressen hat. Somit scheint es von Wallet B so, als haben mir zwei unterschiedliche Wallets etwas geschickt. Gleichzeitig scheint es von Wallet A so, als haben zwei unterschiedliche Empfänger diese Coins bekommen. Wenn ich dieses Verfahren nur ein paar mal Anwende habe ich auf der Wallet Z nun zwei Coins, die nicht von der Wallet A stammen zu scheinen können, richtig? Auch durch den blockexplorer kann man es doch nicht sehen, oder?
Aber: Jedes Coin ist ja selbst eine Zeichenkette und die verändert sich doch nicht? Somit sehe ich, dass die Wallet A mal das Coin mit der Zeichenkette ABC hatte, und jetzt die Wallet Z besitzt.
Jedes Coin hat somit eine Seriennummer? Habe ich da ein denkproblem? Was ist wenn ich einen Coin in zwei 0,5 Coins splitte? Dann ist die Seriennummer anderes. Allerdings lässt sich doch sicherlich nachvollziehen, das Coin DEF und GHI von ABC stammen?
Würde mich freuen wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann, bzw bereits beantwortete Topics als Link gibt. Und ja, die Suche kann ich nutzen.