Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: [Relaunch] 2016 - bitcoin-gutscheine.de - Welche Karten braucht Ihr ?
by
Bitcoin-Gutscheine.de
on 09/01/2016, 18:18:48 UTC
Ich lebe 100% von Bitcoins, aber 5 oder gar 10% Aufpreis wuerd ich auch nicht zahlen. Dafuer ist mir die Zeit die ich spare doch zu gering.

Das ganze sollte relativ einfach automatisierbar sein. Warum verwendest du nicht Bitpay (oder eine der vielen Alternativen) um die Bitcoins direkt in Euros umzuwandeln?

Klar brauchst du etwas Kapital um die Zeit zu ueberbruecken, aber abaengig von der Nachfrage sollte sich das ja in Grenzen halten.

Fold kauft die (Starbucks / Homedepo / Target / ..) - Gutscheine auf Vorrat guenstig ein von Leuten die sie nicht wollen (der '2nd Hand' Geschenkkarten Markt in den USA ist sehr gross, ka wies in DE aussieht) und verkauft sie dann mit Gewinn (und trotzdem mit Rabat) an Bitcoiners weiter.

Ich hab noch nie von einem Fall gehoert wo Fold mit geklauten CCs gekauften Gutscheine weiterverkauft hat.

Cooles Projekt mit Potential Smiley

Schön das Dir unser Projekt gefällt, und Danke das du es ansprichst  Grin

Wie hoch dürfte die Gebühr denn sein in Euren Augen ? 1%-2% ?

Was meint Ihr zu dem Beispiele oben zum Thema Preis z.b. bei Guthaben.de welches ja kein "kleines" Angebot ist und rege Begeisterung findet ?

Eine Automatisierung ist in Planung nimmt aber etwas mehr Zeit / Geld in Anspruch. Deshalb muss erstmal der Rest passen.
Zur Zeit arbeiten wir mit dem "Hosted Catalog" von Bitpay, welcher durch die API abgelöst werden soll.

Mit Bitpay arbeiten wir schon fast seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden mit dem Partner dennoch verschwindet hier leider schonmal 1% des Gutscheinwert. Gibt es vielleicht andere Partner die günstiger sind ?

Der "2.Hand Markt" für deutsche Gutscheine ist leider sehr klein, und immer die Gefahr einen "gefälschten" Gutschein zu bekommen und diesen an seine Kunden weiter zu geben. Wie kann man sich davor Schützen ?

Puh... Fast mehr Fragen als Antworten  Huh  Freu mich auf Euer Feedback ! Cheesy