Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
Mario241077
on 28/01/2016, 19:49:25 UTC
Grin ich finde die Erklärungen genial, verstehe aber immer wieder nur Bahnhof  Huh Roll Eyes Shocked

Wem gehts noch so?
Könnte nach oben oder nach unten gehen. Vielleicht bleibts aber auch stabil.
50/50, könnten aber auch nur 50% sein.
Das Wetter wird heiter bis wolkig, mit Aussicht auf Regen oder Sonnenschein.
...

der unterschied, zum wetter, man spricht von tendenzen beim wetter, hier gibt es physikalische unvorhergesehene (chaosprinzip) einflüsse welche kaum ein trend ermöglichen. es wird aus der tendenz der "wahrscheinlicher" trend abgeleitet.

im finanzmarkt ist das anders, hier wird meiner meinung nach aus dem trend die weitere tendenz abgeleitet. beispiel, verlieren banken als herrschafft des geldes anvertrauen, dann sucht sich das geld einen anderen weg, also nicht das geld, sondern der mensch.
allerdings kann dieser trend auch umkehren, sich abschwächen (die frage ist dann ist es kurzfristig oder langfristig so) oder sich weiter verschieben in einen andere richtung innerhalb des cryptomarktes (siehe altcoin) oder sich verlagern wenn die unsicherheit größer wird.
die cores rolle ist dabei nicht unerheblich, wenn die aktuelle dezentralisierung also nicht eingehalten wird, als ein grundsatz des bitcoins, kann es also eine verschiebung in die einige altcoins kommen und bis hin zum abzug des geldes aus dem cryptomarkt. oder anders gesagt zu einer mangelnden Nachfrage an der Hauptwährung im cryptomarkt. dies kann kurzfristig sein, denn langfristig wird es wohl eine lösung für alle hoffentlich im sinne des btc's geben. und genau diese letzten worte drücken unsicherheit aus.

der BTC ist trotz diverser unsicherheiten in den Jahren stetig gewachsen, bzw das netzwerk, also eine verbindung von menschen, und das ist eben der trend im btc, unabhängig vom preis. der preis definiert nur die haltezeit des BTC und die menge der menschen die im netzwerk sind und ihn nutzen, eine längere halte zeit eine höherer preis, weil die menschen im netzwerken an ihr kapital im btc glauben. Wie in jedem anderen Finanzmarkt dieser Welt gibt es verschiebungen zw. dollar, euro, yuan, franken cadusd usw.. die frage für anleger ist immer welche verschiebungen gibt es langfristig.
kurzfristig ist der euro gestiegen, wird langfristig aber fallen gegenüber der hauptwährung dollar. dafür gibt es gründe, unsicherheiten innerhalb der EU, siehe Nachrichtenlage streit um flüchtlingspolitik, mangelde wirtschaftsleistungen einiger großen länder (bis hin zum gedanken des Scheiterns der EU) und ein tolles laufendens QE.

thema fintech, und der bitcoin ist ein teil davon, sowie alle altcoins welche nicht als betrug deklariert werden von der masse.
der trend ist also zu alternativen zahlungsabwicklern, und dieser ist aus der nachrichtenlage 2015 abzuleiten, die tendenz im bitcoin hängt an den werten des bitcoins
trend definiert also ein bewegung der menschen, und die tendenz ist noch bullish

ob diese formationen entstehen wie beschrieben, weißt du am wochenende, und kommt es so, wie vermutet (das ist eine tendenz abgeleitet aus dem trend, dazu immer die nachrichten im auge behalten) wird der bulishe trend sich fortsetzen.
die störung wird aktuell nur durch die unsicherheit core entscheidung geprägt. wenn einzelne entscheiden, ist das prinzip des bitcoins in gefahr. die idee kann scheitern. um es klar zu sagen. das bringt unsicherheit = mangelndes Vertrauen. leider verstehen die core's das nicht anscheinend. zuviel nerd in ihnen.. die masse muss entscheiden. .

unterscheide zwischen die worten und beobachte die nachrichten und viel besser wenn du an die idee des bitcoin glaubst, dann mische dich ein und sage deine meinung
bitcoincore.slack.com