Ich halte die Antminer S7 für fragwürdig.
Ich habe in den letzten 3 Wochen 6 Geräte bestellt;
Nummer1:
Beim ersten Start alles OK -> Pooldaten rein und übernommen -> Ein Board läuft nicht mehr mit.
Nach 1 Woche dann im Monitoringtool als Offline angezeigt -> Neugestartet und das selbe Board läuft nur noch mit 16 ASIC´s.
Und die Kiste Flötet... Da hab ich ein Stück Klebeband vor den Lüfter geklebt (ein kleines Stück so das die Kiste auch Luft bekommt) und nun Flötet er nicht mehr.
Ich habe eigentlich nicht das Problem mit Lautstärke, jedoch war der Ton so penetrant, dass ich gegenmaßnahmen einleiten musste weil mir sonnst die Nachbarn vor der Tür stehen.
Nummer2:
Läuft mal 2h, mal 3 Tage und ist dann einfach mal so Offline (nicht mehr pingbar).
Aktuell laufen hier nach neustart die Boards alle noch full Speed.
Nummer3-5: Bisher alles OK.
Allerdings sind auch hier 2 Geräte die leicht Flöten.
Nummer6:
Ausgepackt, angeschlossen, Netzteil gestartet -> Rauchwolke -> Controller defekt.
Natürlich am 02.02.16. Ich hab gleich 2 Ersatzcontroller geordert. Aber unsere Gelben Freunde haben es nicht mehr geschafft die Controller vor Ihrem Fest rauszusenden.
Die RMA anfrage ist bis Dato auch noch nicht beantwortet... Klar sind ja alle Feiern.
P.s. am selben Netzteil läuft aktuell ein S7 womit ein Netzteilschaden ausgeschlossen werden kann.
Nun sitze ich hier mit einem Totalausfall und einem Gerät mit noch verbleibenden 3TH/s.
Da hätte ich dann gleich Batch 10 Kaufen können.
Ich hatte aber auch nichts anderes erwartet;
Ich hatte damals auch einen S5+ geordert.
Dieser hat kurz vor Garantieende 1 Defektes Board gehabt (welches auch immer mal wieder zickte).
2 Tage nach Garantieende dann das nächste Board welches ausgefallen ist und noch mal 2 Tage drauf ein weiteres.
Die Kiste hasht seitdem mit 6 verbleibenden Boards und 5,1TH/s.
Der S5+ ist vom Design her fast gleich dem S7 daher bin ich an den S7 auch mit vorbehalten ran gegangen welche sich nun eher bestätigen.
Schön sind auch meine S5 erfahrungen;
Nach und nach verabschieden sich immer mehr Boards (mitlerweile 5 einzelne Boards von gesamt 12 geräten).
Der Beste fall ist mein S5 Wohnzimmerheizung. Ich brauchte das Netzwerkkabel an der PS4 und hab vergessen dieses hinterher zurückzustecken.
Am nächsten Tag dann im Flur gestrichen wunderte ich mich wieso der S5 immer wieder die Lüfter hoch und runter drehen ließ.
Ende vom lied war... Ein Board defekt, das andere funktioniert nur noch halb. Ab und zu fällt es auf 0 und lässt sich nur durch einen Hardreset ggf. wieder zum hashen überreden.
Die Qualität und Quaitätsüberprüfung hat seit dem S5 sehr stark nachgelassen.
Die S3/S3+ waren bzw. sind noch sehr sehr gute und robuste Geräte welche aber mitlerweile alle ausgemustert sind.
Ich hoffe das sich ein weiterer Player wie z.b. Spondoolies mal wieder den Kunden antut und es Geräte anderer Hersteller gibt die dann wieder Stabiler laufen.
P.s. von 21 Gekaufen SP20(E) laufen seit Februar 20 wie am ersten Tag. Ein einzelner hat 2 von 8 ausgefallenen ASIC´s.
Ich kann nur jedem Raten sich den Kauf von einem S7 mehrfach zu überlegen.
Das Design und die Qualität muss bei Bitmaintech meiner meinung nach erst mal wieder steigen.