Um Auszahlung geht es dabei überhaupt nicht. Das wird noch Monate bis Jahre dauern.
Die katalogisieren gerade nur, wessen claim gerechtfertigt ist und wessen nicht. Und am Ende wird dann alles was nach dem Anwalt übrig bleibt unter allen Forderern aufgeteilt, wenn dieser das für die richtige Lösung hält. Das alles kann dann durch Klagen dagegen bis in die Ewigkeit hinausgezögert werden.
Naja, nicht so wirklich. Der Klageort ist Japan, das zahlt keine Rechtsschutzversicherung. Dadurch fallen schonmal alle weg die "nur" ca. 10000 einklagen wollen, da da die Gerichts- und Anwaltskosten höher werden wie die Auszahlung. Ausserdem müssen Klagen gegen die Ablehnung direkt nach voriger eingereicht werden - und dann ist auch nur eine Feststellungsklage möglich bei der dann nur die Annahme der Forderung festgestellt wird bei positivem Ausgang.
Gegen die endgültige Auszahlung besteht sowohl nach japanischem als auch nach deutschem Recht kein Rechtsanspruch.
Davon abgesehen kann es gut sein dass bei 14000 Gläubigern die Auszahlung etwas dauert.