Hallo zusammen,
ich habe ein paar technische Fragen:
1) Werden die DAPPs komplett in der Lisk Blockchain gespeichert, mit Backend und Frontend Code? So, dass Master Nodes direkt alles zur Verfügung haben? Oder muss der Herausgeber der DAPP den Code direkt an die interessierten Master Nodes an der Blockchain vorbei deployen?
Falls es doch über die Blockchain geht: gibt es da eine Größenbeschränkung? So eine JS Application kann je nach verwendeten Libs ja schnell mal ein paar MB groß werden.
2) Wie genau werden Sidechains mit der Lisk Blockchain abgesichert? Mein generelles Verständnis sagt mir, dass alle X Sidechain Blöcke ein Hash über die letzten X Blöcke (bzw deren Inhalte) als Transaktion in die Haupt-Blockchain geschrieben werden. Ist das so richtig?
-> Alle wieviel Blöcke passiert das hier?
-> Wer bezahlt die Transaktionsgebühren und gibt es hierfür eine Kompensation? Ist das vielleicht der Moment, der mit "geminten" Lisk belohnt wird?
-> Wer initiiert die Transaktion? Vmtl. einer der Master Nodes, aber welcher?
Und fixed mal bitte
http://api.lisk.io/ 