Zuerst eine Frage:
In der Wikipedia steht:
Der Marktwert von Bitcoins ergibt sich aufgrund von Angebot und Nachfrage
Das Bitcoin-Netzwerk entstand am 3. Januar 2009 mit der Schöpfung der ersten 50 Bitcoins.
Welchen Wert haten die ersten Bitcoin (und weshalb)?
Null.
Die ersten Bitcoins waren nichts wert,
niemand wusste davon und man konnte nichts damit anfangen.
Selbst ein Jahr später (nachdem bereits ~2.5Mio erzeugt wurden) waren die Coins fast nichts (weniger als 1cent/Coin) wert,
weil auch dann noch kaum Nachfrage bestand.
Dann setzte so langsam der Netzwerk-Effekt ein, immer mehr Leute fanden die Idee gut, die ersten Marktplätze entstanden,
die Nachfrage stieg und mit ihr der Kurs.
Ich muss ma wieder rumpingeln. Die ersten 50 Bitcoin sind immer noch nichts Wert, weil sie nicht ausgegeben werden können.