nochmals besten Dank. Ich weiss um die Randständigkeit meiner Fragen und bin deshalb froh, überhaupt eine Antwort zu bekommen, auch wenn diese - wie befürchtet - gerade offen lassen, was mich interessiert: nämlich den Anfang der Verbreitung, oder wie Bitcoin je unter die Leute gekommen ist. (Das ist auch das, was bezüglich Geld bei allen Geldgeschichten ausgelassen wird (Fabian-Unsinn mal beiseite gelassen). Bei "wirklichem" Geld - was immer das ist - liegt der Prozess historisch im Dunkeln, während Bitcoin ja in der Jeztztzeit passiert. Gerade deshalb interesiert mich so sehr, wie und durch wen der Anfang zustande gekommen ist. (Schade, dass ich der einzige bin, der sich dafür interessiert, und ich das Bitcoin-Protokoll (noch) nicht so lesen kann, dass ich mir ein Bild machen kann).
Ich muss wohl - was mich nicht überrascht - meine Anfänger-Fragen anders formulieren. Ich versuchs mal so:
Warum heisst das Ding "Coin", obwohl es gerade kein Coin ist?
Natürlich gilt auch hier wieder, dass mir anschauliche Vorstellungen fehlen. Soweit ich bisher verstanden habe, gibt es nichts, was ein Coin wäre, es gibt nur Schuldscheine, was ja auch mit dem Vergleich zu Giralgeld angetönt wird.
Mein Frage zugespitzt lautet: Was ist ein BTC im materiellen Sinn? Gibt es sowas wie das Geld auf Geldkarten, oder gibt es (wie ich bislang eher vermute) nur Schlüssel wie bei ec-Karten?