BTC = dezentrale Datenbank
ETH = dezentraler Computer
Das ist so nicht ganz richtig.
Man kann auch Bitcoin als dezentralen Computer bezeichnen und Ethereum als dezentrale Datenbank.
Ein grundlegender Unterschied besteht nicht.
Um es mal sehr einfach auszudrücken, hat Ethereum einfach eine modernere, flexiblere Programmiersprache für eine Blockchain.
Aber nur weil wir heute eher Python einsetzen als Fortran, macht das Fortran nicht zu etwas grundsätzlich anderem
