Was ich mich immer noch frage ist, was in naher Zukunft dann passiert mit den Clients und Blockchains. Gut es gibt Clients wie Multibit, welche nicht die kompletten Blocks laden, aber der original Client, welcher nun mal JSON RPC unterstützt braucht ja alle - aktuell über 4,5GB. Und wenn man sich jetzt mal das Chart anschaut, dann stieg die Blockchaingröße in den letzten Monaten enorm ... wo soll das hin führen? Installierste dir Bitcoind und musst erstmal 5 Tage warten, bis alle Blocks geladen wurden.
https://blockchain.info/de/charts/blocks-sizeMit 0.8 gibt es die Option bereits eingelöste Transaktionen zu verwerfen. Nur die noch-nicht-eingelösten Transaktionen werden dann noch gespeichert. Zur Zeit belegt diese Datenbank gerade mal 150 MB. Allerdings werden die eingelösten Transaktionen mit 0.8 standardmäßig weiterhin gespeichert, da diese Infos für die Initialisierung eines neuen Client von Null an und für eine Blockchain-Reorganisation nach einem Fork benötigt werden. Für den normalen täglichen Betrieb sind diese Daten aber nicht mehr erforderlich. Natürlich sollte klar sein, dass es immer ein paar Clients die komplette Blockchain vorhalten müssen, weil sie eben für die genannten Funktionen benötigt werden. Auch das Datenbank-Backend wurde wohl verbessert, so dass der Flaschenhals nun nicht mehr CPU bzw. Festplattenzugriffe sind, sondern wirklich die Internet-Bandbreite.