Ich frag mich jedoch auch immer, was ich denn noch machen soll ... alle reden immer von Strom sparen. What? Wir leben hier zu zweit in der Wohnung und haben einen Stromverbrauch, welcher auf allen Portalen und im Schnitt für eine allein lebende Person angegeben wird! Wo soll ich denn noch mehr sparen? Überall LED/Energiesparlampen ... Laptops anstatt PCs ... und und und ... Klugscheißer die

Noch nicht kapiert? Die Fixkosten und Nebenkosten steigen auch wenn weniger verbraucht wird. D.h. je mehr gespaart wird, desto teurer wird der Strom. Daneben werden inzwischen auch noch die Subventionen für Grossverbraucher (Energieintensive Industrie bezahlt 5 c/kWh) umgelegt. Wer Strom aus erneuerbaren Quellen bezieht muss zur Strafe nun doppelt zahlen. Ein umgehen der Monopolisten wie beim Bitcoin ist beim Strom leider etwas schwierig/teuer, wenn man nicht gerade die Gartenhütte als Referenz nimmt.
Ich persönlich hoffe ja, dass sich durch neue Technologien im Sektor Strom einiges tun wird.
Solarzellen und Windräder (und evtl. auch Biogas) können bei ausreichender Weiterentwicklung die Stromversorgung dezentralisieren. Jeder, der ein eigenes Grundstück hat kann zum Stromanbieter werden. Noch Utopie, aber generell in greifbarer Nähe.
Eine Förderung in die Richtung Dezentralisierung steht sogar auf der Agenda der EU:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Third_Industrial_Revolution#Implementing_the_Third_Industrial_RevolutionEine Agenda, die mir persönlich sehr gefällt.
Das ist auch ein Grund, warum ich diese Initiative hier nicht unterschreibe, ich weiß zu wenig über die Libaralisierungsagenda der EU in Bezug auf Wasser und auf der Seite gibt es keine Informationen wie diese denn aussieht. Nachher würde ich dieser komplett zustimmen.
Den restlichen Punkten stimme ich zwar zu, aber sauberes und günstiges Wasser als Menschenrecht ist derzeit leider nicht durchsetzbar. Des der einzige realisierbare Punkt auf dieser Agenda ist der Ausschluss der Wasserversorgung von der EU Libaralisierungsagenda.
Ich kann mir vorstellen, dass der ganze Rest nur ein "schlechtes Gewissen" Lockmittel ist um Unterschriften gegen eine ungeliebte EU-Richtline zu sammeln über deren Inhalt überhaupt nicht informiert wird. (Korrigiert mich falls sie das doch tun, dann hab ich es einfach nicht gefunden).