Ich hab das gefühl du schätzt BTC falsch ein. Face to Face würde ja heisen, das man jemanden Geld gibt, aber dann erst stunden später über irgendeine Onlineübertragung die BTC zurück. Klaro, man kann das ganze nun auch über Smartphone und Co machen, dann sieht man ein bischen was.
Aber ein Schutz gegen Betrug ist das nicht, den BTC kann man nicht so wie die Brötchen beim Bäcker oder den Kasten Bier aus dem Supermarkt einfach mit der Hand nehmen. Und nur weil man das Gesicht von jemanden kennt, heist das ja nun nicht, das man ihm trauen kann. BTC hat genau die selben Risiken wie jeder andere Onlinetransfer + das Zusatzrisiko das man als Empfänger der BTC praktisch nicht ausgespürt werden kann. Jedenfalls nicht rechtssicher nachweisbar.
Willst du hohe Sicherheit, schalte eine Bank dazwischen. Die macht es nicht 100% sicher, aber übernimmt doch in vielen Fällen die Rückabwicklung. Man erkennt es an den vielen scams hier, die über Bank Geld schicken und BTC abluchsen, dann aber stellt man fest, das die Bankkonten gehackt waren und die Bank bucht zurück.
Daran erkennt man doch das die Banken schon ein Auge drauf haben ihren Kunden zu helfen(was dann zum Schaden für den Empfänger der Euros ist). Natürlich ist man als Betrogener geneigt die Banken wegen ihrem Verhalten zu hassen...aber das ist normal und sehr subjektiv. BTC legt die ganze Verantwortung in deine Hände. Wenn du Fehler machst gibts kein Netz oder Hilfe, dann ist das alleine dein Ding.