Nur mal so ne dumme Frage: Ist es nicht möglich mit irgendeiner vorhandenen Hashpower (Bitcoin?) die Blockchain von Ethereum in viele kleine Stücke zu hauen? Nur mal so als Demo, was der Unterschied in Sicherheitsfragen zwischen BTC und ETH ist?
Ich habe mal irgenwo vor längerem gelesen, dass pro Proof Algo auf Dauer nur EIN Coin überleben kann, eben wegen der Möglichkeit dieser Angriffe.
Wer sollte das tun, und warum?
Die Miner, die über ausreichend Hashpower verfügen, benutzen sie, um Bitcoins zu erzeugen. Was könnten sie durch eine (Zer-)Störung von Ethereum gewinnen? Von so einer Sicherheits-Demo wird ja niemand satt...
Onkel Paul
Bitcoin Hashpower != Ethereum POW oder wie soll man das ausdrücken?! Sind unterschiedliche Algos. Denke an GPUs ist im Bitcoinminingbereich nichts nennenswertes mehr existent.
Die über 193 Tage recht stabile Supportlinie die ich mit dem Halving assozierte macht Sorgen, sogar noch mehr Sorgen als das ich über die Zerstörung des direkten Konkurrenten Ethereums nachdenken könnte. Vielleicht sind wir ja auf lange Sicht doch besser damit beraten den Bitcoin vielleicht als Legacy DAPP auf der ETH Blockchain mit weiter laufen zu lassen?