Allerdings sollte man das irgendwie vernünftig koordiniert bekommen. Anstatt dass nun 200 Leute 50 Anwälte nutzen, sollte es nur 1 anwalt sein...
Aber wie bekommt man sowas in der Bitcoin Community organisiert? Garnicht =/
@Sonba2:
Weißt du schon, was das ungefähr kosten würde? (bringt ja nichts, wenns 200 kostet, aber man weniger wiederbekommen würde)
Habe auch gehört, dass in dieser gox-self-help email-kette von OhSchei8e wohl auch jemand nen anwalt besorgt hat.
Aber wie gesagt, es poppen nun 50 Anwaltsgruppen auf und keiner weiß wie kompetent derjenige ist, der versucht das zu organisieren. Und woher soll ich nun wissen, wo ich mich am besten anschließe?!
Habe auch schon bei Kraken nachgefragt, ob die das nicht koordinieren können, aber leider keine antwort, also wohl eher nein...
Hallo,
die Kosten hängen davon ab, wieviele am Ende mitmachen. Umso mehr es sind, umso geringer sind die Kosten. Insofern kann ich zu den Kosten aktuell nichts sagen. Wenn du mir ein paar Daten schickst (Kontaktmail, um wieviel Geld es sich ungefähr dreht und ob es bei dir auch an der Überweisung liegt), dann sammel ich die Infos und schicke es an meinen Anwalt weiter, dann kann er etwas konkreteres dazu sagen.
Zum Thema Anwalt: ich habe ca. 2 Tage investiert, um einen Anwalt zu finden. Wenn es irgendwo noch jemand anders gibt, der sich einen japanischsprechenden Anwalt organisiert hat (Gericht akzeptiert nur Anträge in japanisch) könnte ich mir auch vorstellen mich da anzuschließen. Ich hatte übrigens auch and ie Gox-Self-Help Mail geschrieben, ist insofern das gleiche wie der Post hier. Bisher gibt es also nur einen Anwalt und nicht zwei.

Da die Deadline immer näher rückt (27.7.) werden vermutlich auch nicht mehr so viele Anwälte auftauchen, die sich hier einarbeiten wollen.
Ich habe übrigens direkt das MtGox Call Center angerufen nach der Insolvenz, die sagten mir mehrfach (!), dass ich doch bitte bis zum Claimformular warten soll. Das Angebot der Rücküberweisung haben sie mir nicht gemacht. Und meine Bank konnte das Geld (da SEPA) nicht zurückfordern.
Bei Fragen meldet euch immer gerne.