Das seh ich anders. Diese IPOs, Donations, whatsoever werden denke ich zum großteil mit BTC bezahlt, die normalerweise den Markt gar nicht sehen würden...
Die Empfänger cachen diese aber aus...
Das macht denke ich jeder anders. Bei mir sind die Bitcoins ständig in Bewegung. Fiat - BTC - Altcoin - Bucketshop - mit BTC bezahlen usw...
Ich meine auch eher, das die Gesamtmarktkapitalisierung aller Coins zusammen stetig erhöht wird. Das Crypto-Ökosystem wächst und mehr Teilnehmer werden am Markt tätig. Bei Ethereum haben auch viele Leute in den Crowdsale investiert, die vorher keine BTC hatten, aber mussten sich welche kaufen um teilnehmen zu können.
Zum Beispiel hab ich 80% in andere Coins investiert. Wenn es sie nicht gäbe, hätte ich 100% in BTC, würde aber diese nicht verkaufen.
Deswegen investiere ich aber auch nicht noch mehr in Cryto...
80% find ich aber schon ziemlich viel. Bei mir ist die Grenze bei ca 10% und Fiat brauch ich auch immer auf den Börsen um auf bestimmte Situationen reagieren zu können.