@Legov
ok, ich denke ich verstehen was du meinst. Danke schonmal für die klaren Worte. Gut zu wissen.
Hab aber dadurch noch ein paar Fragen
1. Client neu installieren?wenn ich die Datei wallet.dat bei beiden rauskopiere und dann jeweils ein neuen Client installiere.
(Beim Absender und beim Empfänger.)
Anschliessend die wallet.dat dann jeweils im neuen Client einfüge und dann die Kette neulade, sollte er dann nicht die Transaktion die nicht in der Blockchain sind "vergessen"?
oder behält er sie dabei?
....oder haue ich jetzt hier was durcheinander?
2. mit "-zapwallettxes" starten?Zitat Aswan:
Du musst deinen client die Transaktion vergessen lassen. Wenn du bitcoincore benutzt, dann starte den client mal mit "-zapwallettxes". Daduch werden alle transaktionen vergessen und aus der Blockchain neu geladen. Da unbestätigte Transaktionen (noch) nicht in der Blockchain sind, kennt sie dein client dann auch nicht und du kannst die Coins erneut versenden.
mit "-zapwallettxes" starten?

Sieht für mich nach Linux aus oder soll das batch sein?
Ich benutze WIN7
oder liege ich ganz falsch?
batch wäre doch dann?:
cmd.exe
start C:/dateipfad/bitcoin-qt.exe -zapwallettxes

lange ist her, das ich was über cmd machen musste, bin da nicht mehr so fit.
habs jetzt aber auch noch nicht ausprobiert. weil ich ungerne unwissend Experimente mache.
3. Schlüssel exportieren?Die Wallet.dat hab ich nun auf mehrere Platten gesichert und verschlüsselt.
Aber, den privaten Schlüssel aus wallet.dat exportieren?

dumpwallet? verstehe ich noch nicht was das sein soll. sieht super kompliziert aus und ich finde leider keine Inhalte zu diesen Thema auf deutsch.
Kennt ihr Links, wo man sich zu diesen Thema was auf deutsch anlesen kann. Würde schon gerne grob verstehen was das Programm/Script macht, bevor ich es verwende.
Danke euch allen für die Hilfe, ich weiß alleine eigentlich gar nicht mehr weiter. Hätte nicht gedacht das eine Überweisung so unglaublich kompliziert werden kann. Bin über jeden sicheren Lösungsvorschlag sehr dankbar.