Soweit ich weiß, werden Steuern erst beim Realisieren in Fiat fällig.
Das ist richtig.
Allerdings hat Knievel leider insofern recht, daß ein Tausch ein wechselseitiges Veräußerungsgeschäft darstellt. Wenn jemand also ETH verkauft und dafür BTC bekommt, dann ist das aus steuerlicher sicht (wenn ich's recht verstanden habe) so, daß er ETH für EUR verkauft und dann mit den EUR BTC gekauft hat... mit den entsprechenden steuerlichen Folgen.
ETH verkaufen für BTC beinhaltet also ein "realisieren in Fiat". Jedenfalls befürchte ich das.
Kapitalertragsteuer wird allerdings nicht fällig. Es handelt sich um Einkommen aus der Veräußerung "anderer Wirtschaftsgüter". Diese sind dem Einkommen zuzurechnen. Verrechung mit Verlusten aus anderen Einkommensarten ist nicht möglich.
EDIT: und: Steurn werden grundsätzlich in Euro fällig und bezahlt

. Es gibt allerdings eine Geschichte aus Island, wo der Staat mal alles mögliche als Zahlungsform für Steuern akzeptiert hat. Wenn jemand interesse hat such ich die raus.