Auf einer einsamen Insel leben 100000 Personen und es werden monatlich 25 Liter Duschgel geliefert. Diese werden auf der Insel vom Verwalter verkauft. Bisher kostete der Liter 650 Raumtaler. Alles ist super.
Alle wissen aber, dass ab nächsten Monat aus irgendwelchen Gründen nur noch 12,5 Liter Duschgel pro Monat geliefert werden können. Einige fangen deswegen an, sich jetzt schon Duschgel anzusparen und etwas mehr einzukaufen. Es wird gehofft, dass der Lieferant dafür ein höherwertigeres Duschgel liefern kann, was doppelt konzentriert ist und und dafür aber auch doppelt so viel kostet. Die Spannung ist groß.
Wie meint ihr geht das ganze aus?
Die EZB kauft den gesamten Bestand an Duschgel auf, solange bis sich die Bevölkerung durch den unglaublichen Gestank soweit reduziert hat, dass auch ein Liter Duschgel reicht.
Danach kann man bei der EZB einen Duschgekredit mit negativen Zinsen aufnehmen und alles wird gut.