Erster grober Fehler: Die Geschäftsbanken leihen sich kein Geld von der Zentralbank, um dieses als Kredit zu vergeben. Die Geschäftsbanken schöpfen selbst das (Buch)geld, welches sie dann als Kredit vergeben!
Hat die Bank einen Liquiditätsüberschuss (an Buchgeld) so muss sie diesen zwingend irgendwo unterbringen. Entweder im Interbankgeschäft, per Kreditvergabe an die Kunden oder, falls es am Vertrauen in die Geschäftspartner mangelt, eben bei der Zentralbank. Die Bank könnte sich davon natürlich auch Fiat Geld (also Bargeld) kaufen, aber dann kommen die Kosten für Transport / Lagerung dazu und ausserdem lässt sich das Bargeld nicht mehr so flexibel / schnell umdisponieren wie Buchgeld.