Deine pauschale Verdreifachung der Leistungsaufnahme von Chefin's Berechnung halte ich doch daher als sehr fragwürdig.
Das weiß ich auch, ich habe bei meiner Annahme (daher Begründung) jetzt alle Cryptocoins miteinbezogen, und die Infrastruktur das Bitcoin Mining überhaupt möglich macht (Server, Nodes, etc.) ist auch ein Punkt der nicht zu vernachlässigen ist.
Aber es ist sowieso reinste Spekulation...
mfg
Das heisst du würdest auch den Strombedarf der Deutschen Bank, Goldmann Sachs und Commerzbank bei der Berechnung des Stromverbrauchs der Sparkasse miteinrechnen?
hmm, das ist meiner Ansicht nach Apfel und Birne. (und ja ich weiss das jeder vergleich hinkt)
Deutsche Bank oder die anderen Banken sind ja kein "AltFiat" gegenüber dem FIAT der Sparkasse.
Das sind ja, wenn man so vergleichen will nur andere Clients, die auf dem selben system aufsitzen.
Evtl kann man das mit sidechains vergleichen...
und evtl kann man US-Dollar vs. Euro als Altcoin vergleich hernehmen. Dann sollte man aber alle Banken in dem Dollar System mit allen Banken im Euro Vergleichen (Sidechains, Geld Generieren .. )
Wenn die Banken selbst kein Geld "herstellen" würden würde ja auch nur der vergleich der zentralen Buchhaltung der Zentralbanken reichen..
Ach alles kompliziert das Thema. es ist spät und genug für heute