Zitat Franz Hörmann aus dem Vid:
https://www.youtube.com/watch?v=_G1bmr54PWk"Geld ensteht heute in einem Buchungssatz in der Privaten
Geschäftsbank durch eine sogenannte Bilanzverlängerung.
Sprich ein privater Mensch oder Unternehmer der sich Geld bei einer Bank ausleiht
bekommt nie das Geld eines Sparers - Sondern das Geld hat vorher noch nie existiert.
Es ist ein Buchungssatz. Forderung an Verbindlichkeit.Und zwar beide male an den Kreditnehmer!
Die Bank hat somit eine Forderung die sie verzinsen lässt und gesteht Bilanzrechtlich gleichzeitig ein,
dass sie noch nicht geliefert hat. Denn eine Verbindlichkeit heißt -Ich bin das was ich liefern wollte nach wie vor schuldig.
Und eine Forderung mit einer eigenen Schuld zu begründen ist nicht sehr schlüssig."
