Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Hörmann a) letztlich nicht viel vom Geldsystem versteht oder absichtlich Fehldarstellungen präsentiert (er redet von Bilanzverlängerung und unterschlägt, dass mit der Kreditrückzahlung via Bilanzverkürzung das ursprünglich geschöpfte Giralgeld wieder zerstört wird) ...
Weisst Du, was bei einem Kreditausfall passiert? Ist der Anteil dann dauerhaft als vergeben gesperrt oder wird er aus der Bilanz genommen und darf dann in naher Zukunft wieder als Kredit vergeben werden?! Falls dauerhaft gesperrt würde eine Restrukturing (also die Auslagerung in eine Bad Bank, Verkauf der Kreditpackete etc.) das Problem (welches sowieso nur in der Bilanz entsteht) lösen.