Legal wird es wenn du es versteuerst. Dann kannst du auch deine Kosten absetzen. Gewerbeanmeldung ist einfach und leicht zu bewerkstelligen. Abgerechnet wird Jahresweise, aber es kann sein das du Vorschuss abliefern musst auf die zu erwartenden Gewinne.
Und man muss das nicht jahrelang dann treiben. Wenn in 3 Monaten schluss ist, dich dein Glück verlässt und du doch wieder arbeitest, weil der Kühlschrank leer ist, spricht auch nichts dagegen beides am Laufen zu haben buw das Gewerbe auch wieder abzumelden. Wenn du fürs Versichern die normale Gesetzliche nimmst als freiwillig Versicherter, ist auch das zurück kehren wenn du mal das Gewerbe aufgibst und Arbeitslosengeld bekommst, einfach.
Nimmst du hingegen eine Privatversicherung musst du mit einigen Schwierigkeiten kämpfen. Auch wenns momentan billiger wäre für dich.
Wie schon oben gesagt, 20.000 Jahresgewinn wären 2700 Einkommenssteuer. Und Versicherung darfst du zum Teil absetzen. Auch Auto, Computer, Telefon, Gebühren sind absetzbar. Details musst du aber selbst dann in Erfahrung bringen oder kannst seperat dich hier nochmal durchfragen.
Aber sei sicher, das du einiges an Spuren hinterlässt und ein Verstecken zum einen sehr gute Kenntnisse übers Steuersystem braucht und dann dich auch erpressbar macht. So wie du deine Umgebung beschreibst ist das wohl nicht der Hort der Neidlosen.
Aber das musst du nun selbst entscheiden. Dein Leben.
danke interessant
was fuer ein gewerbe meldet man an als "bitcoin day trader"
und ja das mit dem voruszahlen ist ein echtes Problem weil wie gesagt ,jetzt laeuft es gerade super fuer mich nur habe ich keine Garantie wie das naechstes jahr ausschaut, vor allem wird ja dann als steuersatz der verdienst fuer dieses Jahr berechnet
was machen andere die mit Bitcoins handeln, einfach nix sagen?? obwohl nix sagen ist ja dann das problem wegen versicherung