Wenn du auswanderst oder in den Urlaub fährst, haben die dort ansässigen Kulturen plötzlich dich vor der Nase und nicht umgekehrt.
Richtig! Und deshalb lebe ich "meine Kultur" dort nicht bis zu den Grenzen der dortigen Gesetzgebung oder sogar darüber hinaus aus, sondern passe mich vor allem in Dingen, an denen die Gastgeber sich gestört fühlen könnten, an. Nebenbei liefere ich für alles was ich dort von den Gastgebern bekomme eine Gegenleistung, die mindestens der Leistung der Eingeborenen entspricht, teilweise aber auch darüber hinausgeht.
Aber es wäre sicher einen Test wert, man sollte diese auch vorher befragen, ob sie dich dort haben wollen.
Auch hiermit habe ich kein Problem. Sollte man mich irgendwo nicht haben wollen, dann darf man mir das gerne sagen. Ich werde diese Orte dann in Zukunft meiden. Auch zeitliche Beschränkungen werde ich selbstverständlich beachten.
Ein Beispiel dafür wäre die Schweiz. Viele Schweizer wollen mich dort (in der Eigenschaft als Ausländer), ausser ab und zu im Urlaub, nicht sehen. Das respektiere ich und suche mir meine Aufträge eben an anderen Orten. Wollen sie mich im Urlaub auch nicht sehen, müssen sie das nur sagen und sie sehen mich in ihrem Land nicht wieder.